Login für Mitglieder:
Aktueller Agrarabsolventenverbands-Folder
Liebe Mitglieder und solche die es werden wollen!
Hier geht es zum aktuellen Agrarabsolventenverbands-Folder.
Besuchen sie uns auf Facebook
Ab sofort finden sie alle Fotos unserer Veranstaltungen auf www.facebook.com/pg/agrarabsolventenboku
Einladung zur Absolventenreise nach Polen, vom 8. - 11. Juni 2023
Einladung zur Absolventenreise nach nach Polen, vom 8. - 11. Juni 2023
1. Tag – Donnerstag, 08. Juni 2023
- Abfahrt aus Graz – Zustiegsstellen auf der Strecke möglich – Fahrt
über Wien
- Fahrt nach Polen, Cieszyn
- Treffen mit der einheimischen, deutschsprachigen Reiseleitung
- Mittagessen in Cieszyn
- Weiterfahrt nach Koniakow
- Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebes (ca. 1.000 Schafe,
Produktion von Schafkäse, Informationszentrum)
- Weiterfahrt nach Krakau
- Abendessen und Nächtigung in Krakau
2. Tag – Freitag, 09. Juni 2023
- Frühstück im Hotel
- Besuch im Viehzuchtzentrum in Osiek
Das Zentrum umfasst die Zucht von polnischem Holstein-Friesian-
Milchvieh der schwarzen und roten und weißen Sorte; die
Aktivitäten umfassen auch die Produktion von Fisch,
Karpfenbesatzmaterial, den Anbau von Getreide und Raps;
landwirtschaftliche Fläche beträgt ca. 1155 ha, darunter: 991 ha
Ackerland, 76 ha Wiesen und 88 ha Weiden; das Unternehmen
verfügt auch über 290 ha Fischteiche.
- Mittagessen in Niepolomice
- Besichtigung eines Pflanzenzuchtbetriebes
Hier führt man eine kreative und konservative Züchtung von
Winterweizen, Sommergerste, Hafer, Futterrüben und
Futtergräsern; es ist mit spezialisierten Labors ausgestattet; mit
einem Technologielabor, einem Gewebekulturlabor und
Zuchtgewächshäusern, die die Einführung und Anwendung
moderner, fortschrittlicher Züchtungsmethoden ermöglichen.
- Abendessen und Nächtigung in Krakau
3. Tag – Samstag, 10. Juni 2023
- Frühstück im Hotel
- Vormittags: ausführliche Stadtbesichtigung von Krakau
Krakau ist eine der wenigen polnischen Großstädte, die
weitgehend von den Kriegszerstörungen verschont blieb. Das
historische Stadtbild verzaubert Besucher aus der ganzen Welt
und zeugt von der interessanten Geschichte der Stadt.
- Mittagessen
- Nachmittags: Zeit zur freien Verfügung
- Abendessen und Nächtigung in Krakau
4. Tag – Sonntag, 11. Juni 2023
- Frühstück im Hotel
- Heimreise über Wien nach Graz
Anmeldeschluss wäre am Freitag, den 15. April 2023 (unmittelbar vor Ostern) unter AGRIA Agrarreisebüro Neumeister GmbH bei MMag. Bettina Braun (Organisation und Reiseleitung), Tel.: +43 (0) 3182 6262 – 2012, braun@agria.com
Festschrift 100 Jahre Agrar Absolventen BOKU
Die Festschrift kann hier online im pdf Format heruntergeladen werden (ca.8,5MB).
Der Imagefilm kann hier angesehen werden (ca. 8,7MB).
Alumni Jobbörse
Aktuelle Jobs für Absolventinnen und Absolventen der Universität für Bodenkultur finden Sie auf der Jobbörse des Alumni-Dachverbandes.
Aktualisierung Ihrer Mitgliederdaten
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Bitte geben Sie uns bekannt, wenn sich ihre Adressdaten verändert haben.
Am besten via E-mail unter office@agrarabsolventen.at
Vielen Dank!
Datenschutzerklärung des Verbandes für Agrarabsolventen der Universität für Bodenkultur Wien
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.
Erklärung zur Informationspflicht
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten werden elektronisch nur erhoben, wenn Sie sich für den Zugang zu unserem internen Bereich auf www.agrarabsolventen.at anmelden. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten für die Zusendung von Informationen über weitere Veranstaltungen per Email oder Post.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerruf zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugte Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Fotos
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung bzw. zu Alumni Werbezwecken veröffentlicht werden können.